Sommerkurse
Unsere Sommerkurse sind sehr beliebt. Über 100 Kinder nehmen jeden Sommer an diesen Kursen teil. Für viele berufstätige Eltern ist es sehr interessant, wenn ihre Kinder während der Ferien einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen können. Auch diesen Sommer bieten wir wieder 5 Kurse an. Die Kurse dauern jeweils von Montag – Freitag von 9.30 Uhr – 15.30 Uhr.
1. | Kurs: Malen & Modellieren 30. Juni – 4. Juli 2025 AUSGEBUCHT! | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Brigitte Schmidhalter Venetz | Regula Feller-Oester | |
Anmeldungen: 078 733 36 34 | 079 737 07 68 | |
„Die 4 Jahreszeiten“, ein Thema, dass schon viele Künstlerinnen und Künstler seit jeher bewegt hat. Vom Schweizer Maler und Grafiker Franz Gertsch bis zum venezianischen Musikkomponisten Antonio Vivaldi haben viele ihre eigene Sicht darauf gezeigt.
Wir lassen uns vom französischen Künstler Henri Matisse inspirieren. Seine bunten Bilder voller Lebensfreude schauen wir uns genauer an. Seine fröhlichen Papierschnipsel-Tänze laden uns ein, selbst mit Farbe, Pinsel und Ton kreativ zu werden. |
2. | Kurs: Malen & Modellieren 7. – 11. Juli 2025 AUSGEBUCHT! | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Brigitte Schmidhalter Venetz | Regula Feller-Oester | |
Anmeldungen: 078 733 36 34 | 079 737 07 68 | |
„Die 4 Jahreszeiten“, ein Thema, dass schon viele Künstlerinnen und Künstler seit jeher bewegt hat. Vom Schweizer Maler und Grafiker Franz Gertsch bis zum venezianischen Musikkomponisten Antonio Vivaldi haben viele ihre eigene Sicht darauf gezeigt.
Wir lassen uns vom französischen Künstler Henri Matisse inspirieren. Seine bunten Bilder voller Lebensfreude schauen wir uns genauer an. Seine fröhlichen Papierschnipsel-Tänze laden uns ein, selbst mit Farbe, Pinsel und Ton kreativ zu werden.
|
3. | Kurs: Kunstwoche Modellieren-Malen-Bewegen 14. – 18. Juli 2025 | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Regula Feller-Oester | Rosmarie Clausen-Salzmann | |
Anmeldungen: 079 737 07 68 | 079 488 44 43 | |
Thema: Tauche ein in die zauberhafte Welt von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte! In unserer Kunstwoche verbinden wir Musik und bildnerisches Gestalten auf spielerische Weise. Gemeinsam modellieren wir Fantasiefiguren, lassen uns von Vogelstimmen inspirieren und ahmen sie nach, tanzen zu den Klängen der Oper und entdecken die Magie der Musik.
|
4. | Kurs: Malen & Theater 28. Juli – 1. August 2025 ab abs. 2. Primarklasse | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Brigitte Schmidhalter Venetz | Barbara Heynen | |
Anmeldungen: 078 733 36 34 | 079 789 63 34 | |
Thema: In einer heissen Sommernacht spielen die Gemüter verrückt. Sowohl die Bewohnenden des Zauberwaldes, als auch die feinen Leute vom Hof sind durch den Wind. Zauber, Verwandlung, Verwechslung und totale Verwirrung – das ist, „Sommernachtstraum“. Bei all dem spielt der freche Kobold Puck eine wichtige Rolle – alle führt er an der Nase rum: „Hin und her, hin und her, alle führ ich hin und her, keiner findet keinen mehr, der Puck führt alle kreuz und quer.
In unserem diesjährigen Mal- & Theaterkurs öffnen wir das Tor zu Shakespeares Bühnenwelt – 400 Jahre alt, doch lebendig wie eh und je.
|
5. | Kurs: Kunstwoche Modellieren-Malen-Bewegen 4. – 8. August 2025 | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Regula Feller-Oester | Rosmarie Clausen-Salzmann | |
Anmeldungen: 079 737 07 68 | 079 488 44 43 | |
Thema: Tauche ein in die zauberhafte Welt von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte! In unserer Kunstwoche verbinden wir Musik und bildnerisches Gestalten auf spielerische Weise. Gemeinsam modellieren wir Fantasiefiguren, lassen uns von Vogelstimmen inspirieren und ahmen sie nach, tanzen zu den Klängen der Oper und entdecken die Magie der Musik.
|
6. | Kurs: Malen & Theater 4. – 8. August 2025 ab 12 Jahre | |
---|---|---|
Organisation & Leitung | ||
Brigitte Schmidhalter Venetz | Barbara Heynen | |
Anmeldungen: 078 733 36 34 | 079 789 63 34 | |
Thema: In einer heissen Sommernacht spielen die Gemüter verrückt. Sowohl die Bewohnenden des Zauberwaldes, als auch die feinen Leute vom Hof sind durch den Wind. Zauber, Verwandlung, Verwechslung und totale Verwirrung – das ist, „Sommernachtstraum“. Bei all dem spielt der freche Kobold Puck eine wichtige Rolle – alle führt er an der Nase rum: „Hin und her, hin und her, alle führ ich hin und her, keiner findet keinen mehr, der Puck führt alle kreuz und quer.
In unserem diesjährigen Mal- & Theaterkurs öffnen wir das Tor zu Shakespeares Bühnenwelt – 400 Jahre alt, doch lebendig wie eh und je.
|
Die Kurse werden von der Kulturkommission Brig-Glis unterstützt.
Kosten
Kursgeld für 5 Tage Fr. 250.- inkl. Material
Online Anmelden
Bildergalerie
Malen & Modellieren Kurs 30. Juni – 4. Juli und Kurs 28. – 31. Juli 2014
Malen & Modellieren nach Farben & Ton Kurs 23. – 27. Juni, Kurs 4. – 8. August und Kurs 11. – 13. August 2014
no images were found
Malen & Theater Kurs 4. – 8. August 2014